
Apple macht richtig Kasse | Aktuell Amerika | DW
Beim Umsatz überschritt Apple erstmals die Marke von 100 Milliarden Dollar in einem Quartal – und das sogar deutlich. Dies war zuvor in den Vereinigten Staaten nur dem Supermarktriesen Walmart und dem Ölkonzern Exxon Mobil gelungen.
Mit exakt 111,44 Milliarden Dollar fiel der Apple-Umsatz 21 Prozent höher aus als im Weihnachtsquartal des Vorjahres, wie der Technologie-Konzern mitteilte. Der Gewinn legte demnach um 29 Prozent auf gut 28,7 Milliarden Dollar zu – ebenfalls ein Rekord für das amerikanische Unternehmen.
Profit durch Corona
Weltweit griffen mehr Menschen bei den Geräten mit dem angebissenen Apfel-Symbol zu, die offenbar angesichts von Corona-Ausgangssperren und dem Trend zum Homeoffice ihre Technik aufrüsten wollten. Dabei lockte das neue 5G-fähige iPhone 12 sowie eine größere Modellauswahl ebenso die Kunden an wie Mac-Computer und iPads. Auch das Geschäft mit Internet-Diensten trug zum Wachstum bei.

Deutlich teurer als vergleichbare Produkte der Konkurrenz: das iPhone 12 in den Händen von Apple-CEO Tim Cook
Erst im November hatte der Konzern aus dem Silicon Valley seinen ersten Laptop mit selbstentwickelten Chips auf den Markt gebracht – und damit die Abkehr vom langjährigen Partner Intel besiegelt. Ähnlich wie die Autobranche oder Microsoft bekam Apple zuletzt allerdings Pandemie-bedingte Lieferengpässe zu spüren – bei Halbleitern, aber auch in anderen Bereichen.
wa/AR (rtr, dpa)
Dieser Beitrag ist ein öffentlicher RSS Feed. Sie finden den Original Post unter folgender Quelle (Website) .
DigistoreProfi stellt den RSS-Nachrichtendienst nur zur Verfügung und distanziert sich vor Falschmeldungen oder Irreführung. Unsere Nachrichten soll lediglich zum Informationsaustausch genutzt werden.